Skip to main content
Hochwacht Wildensbuch

Hochwacht Wildensbuch

Der Aussichtsturn Hochwacht Wildensbuch steht auf der Hochwacht, einer Anhöhe oberhalb von Wildensbuch, einem Dorfteil der Gemeinde Trüllikon im Kanton Zürich.
Der hölzerne Turm ist 37 Meter hoch, 8,5 Meter breit und wurde im Frühling 2010 eingeweiht. Vier massiv tragende Douglasienstämme bilden das Hauptgerüst. Die Konstruktion wiegt rund 100 Tonnen. Weitere 150 Tonnen wurden für das Betonfundament verbaut.
Um 1650 liess die Zürcher Herrschaft auf der Anhöhe über Wildensbuch eine von insgesamt 23 Hochwachten im Kanton Zürich bauen. Die Hochwachten dienten als Alarmsystem. Innerhalb von 15 Minuten konnten alle 23 Hochwachten ein Signal weitergeben.
(Quelle: Wikipedia)

In der Ortschaft Wildensbuch dem Wegweiser "Parkplatz beim Turm" folgen. Wenige Gehminuten entfernt. Viele Informationen zu einheimischen Bäumen und Sträuchern auf dem Weg dorthin. Schöne Feuerstelle mit Holz, Rost, Tischen und Bänken. Informationstafeln.

HISTORISCH BELEGTE VERBINDUNGSLINIEN ZU FOLGENDEN HOCHWACHTEN:

  • Hohenklingen
  • Stammheimberg
  • Mörsburg
  • Tannenberg
  • Irchel
  • Rinsberg

(Quelle: Atlas der Schweiz)

Weitere Informationen

  • Name
    Hochwacht Wildensbuch
  • Gemeinde
    Trüllikon
  • Kanton
    Zürich
  • Höchster Punkt
    549m
  • Koordinaten
    47.65605, 8.68292